Supervision

Miteinander sprechen.
Unterstützung finden.
Kompetenz entwickeln.

Supervision für Ärzte und ihre Teams

Unterstützung, Entlastung und neue Perspektiven

Viele Anforderungen und kleine Gestaltungsspielräume. Hinzu kommen Herausforderungen mit Patienten. Supervision ist eine gute begleitende Unterstützung für Teams und Einzelne in komplexen Arbeitssituationen.

  • Supervision sorgt für Entlastung, Unterstützung und Wertschätzung.
  • Supervision stärkt die Eigenverantwortung.
  • Supervision erweitert die berufliche Handlungskompetenz und trägt zu einer befriedigenden Gestaltung von Arbeitsbeziehungen bei.
  • Supervision hilft Grenzen zu erkennen und zu beachten.
  • Supervision unterstützt dabei, die durch den Beruf und die Arbeitsbedingungen erzeugten Schwierigkeiten und Belastungen zu reflektieren und zu vermindern.
  • Supervision bietet einen professionellen Rahmen, Themen anzusprechen und Probleme zu lösen.
  • Supervision dient der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sie hilft, neue berufliche Sichtweisen und Handlungsoptionen zu entwickeln und zu erproben

Themen Ihrer Supervision können u.a. sein:

  • Fall – Fragestellungen zu Patienten
  • Teamwork
  • Grenzen – persönliche und gemeinsame
  • Arbeitsorganisation, Zeitmanagement
  • Umgang mit schwierigen Rahmenbedingungen
  • Ethische Fragen
  • Umgang mit belastenden Situationen und Stress
  • Konflikte am Arbeitsplatz
  • Veränderungsprozesse
  • Kooperationsprobleme zwischen Berufsgruppen
  • Berufliches Selbstverständnis

Hier können Sie eine Supervision anfragen: